AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die G1 Group International LLC

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der G1 Group International LLC (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“).

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde einen Zahlungslink akzeptiert, der ihm im Rahmen eines Zoom-Gesprächs oder einer anderen Kommunikationsform zur Verfügung gestellt wird, und die Zahlung gemäß den vereinbarten Konditionen erfolgt. Hierzu zählen auch Stripe und Paypal.

2.2 Durch die Annahme des Zahlungslinks erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB. Alternativ bestätigt der Kunde das Einverständnis dieser AGB durch einen unterzeichnete Auftragsbestätigung.

3. Leistungen

3.1 Der Anbieter erbringt die vereinbarten Dienstleistungen gemäß den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.

3.2 Der Umfang der Leistungen sowie die hierfür geltenden Preise ergeben sich aus den individuellen Vereinbarungen oder der Preisliste des Anbieters.

3.3. Der Leistungsumfang betrifft die Dienstleistungen, die auf der Startseite bereitgestellt werden. Alle darüber hinaus anfallenden Dienstleistungen werden dem Kunden, nach Bestätigung, gesondert in Rechnung gestellt.

3.4 Die bereitgestellten Dienstleistungen haben, wenn nicht anders angegeben, 3 Monate Mindestlaufzeit.

3.5 Die Garantie bezieht sich auf 2 aktive LinkedIn Profile + Beitragsreichweite (und/oder Reichweite+). Sollten in 90 Tagen nicht mindestens 400 Kontakte erreicht werden, läuft die Dienstleistung kostenlos weiter, bis diese erreicht sind. 

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Zahlung für die erbrachten Leistungen erfolgt durch den Kunden mittels der im Zahlungslink angegebenen Zahlungsmethoden, wie beispielsweise Kreditkarteninformationen oder anderen Zahlungsmitteln.

4.2 Die Preise verstehen sich Netto und sind grundsätzlich dem Reverse Charge Verfahren lt. §13b unterworfen.

4.3 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

4.4 Sollte die Zahlung auf Rechnung erfolgen, wird der monatliche Betrag vor Beginn der Dienstleistung fällig.

5. Haftung

5.1 Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

5.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

5.3 Im Falle der Sperre des Accounts wird die Dienstleistung pausiert und aktiviert, sobald das Profil wieder frei ist. Dies liegt außerhalb unseres Geltungsbereiches, da es sich hier um einen Vorgang bei LinkedIn handelt. Benutzung erfolg auf eigene Gefahr.

6. Schlussbestimmungen

6.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

6.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

6.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand: 02/2025